Zwei Mal kurz hintereinander läuft mir Eva in Freiburg über den Weg. Das erste Mal sehe ich sie im benachbarten Gang in einem Geschäft, das zweite Mal kurz danach auf der Straße. „Stil vor Talent“ weckt endgültig meine Neugier, und so laufe ich ihr hinterher. Eva lebt in Berlin, wo sie studiert hat: Kunstgeschichte und Theaterwissenschaften. Nun überlegt sie noch ein bisschen weiter zu studieren, denn ihr Ziel ist es Theaterkritikerin zu werden. Zwei bis drei mal pro Woche geht Eva ins Theater; das beschreibt in etwa die von ihr selbst geäußerte Leidenschaft für’s Medium. Ich frage, welches Stück sie in der letzten Zeit beeindruckt hat: „Oh, einige…Woyzeck auf jeden Fall, am deutschen Theater.“ Robert Wilson hat dafür das Konzept entwickelt, (erneut) in Zusammenarbeit mit Tom Waits, der die Musik dazu geschrieben hat. Auch wenn ein Video ganz sicher nicht die Atmosphäre der Bühne zu transportieren vermag; hier gibt es dennoch eines.
Lesen kann man allerdings auch etwas über das Stück, und zwar von Eva selbst, in ihrem Blog: Milchmädchenmonolog.
Lesen kann man allerdings auch etwas über das Stück, und zwar von Eva selbst, in ihrem Blog: Milchmädchenmonolog.
Den Eindruck eines Milchmädchens vermittelt Eva nun nicht, und ich äußere meine Irritation über die Wahl des Namens. „Ja, ach, ich fand es klingt schön, und es ist auch ein bisschen selbstironisch, und erst mal ist es ja ein Monolog, den ich führe.“ Wer mit Eva in Dialog treten möchte sollte ihren Blog besuchen. Dort gibt es keineswegs nur Theaterbesprechungen, sondern auch eine Rubrik Unterwegs (mit einem schönen Beitrag über Wiener Kaffeehäuser) oder auch die Kategorie ‚Zeitgeistiges‘.
Was Eva wichtig ist im Leben? „Dass ich mit mir im Reinen bin…dass ich so lebe, dass ich nichts bereuen muss.“
Was Eva wichtig ist im Leben? „Dass ich mit mir im Reinen bin…dass ich so lebe, dass ich nichts bereuen muss.“
In jeder Hinsicht spannende Aus- und Einsichten!
Schön, wenn man an sich glaubt und Dinge aus Leidenschaft+ Überzeugung tut! @Eva: Ich drücke Dir die Daumem, dass sich Dein Traum als Theaterkritikerin zu leben noch erfüllt!
@Smilla: Super Blog – schöne Geschichten von Menschen, die das Leben schreibt! Les ich gern.
Schön Dich getroffen zu haben, liebe Smilla! Ich wünsche Dir weiterhin viel Freude beim Menschen und Geschichten aufsammeln.
oh diese Brille… so sah ich Anfang der achtziger auch mal aus… heute wagen das nur Jungintellektuelle, die natuerlich keinesfalls kurzsichtig sind… 😉
spannend der Milchmaedchenmonolog! thaenxsälot! In Cannes sind grad schrecklich viele schrecklich angezogene Menschen unterwegs, die vermutlich aber nicht halb so viel zu sagen haetten, wenn man sie denn befragte, wie ich mal vorurteilsvoll vorverurteile…
verschwitzte Gruesze aus Cannes
schickt
Christjann
ps: die schneiderische Zusammenarbeit mit der Ukrainerin geht immerhin weiter!
Das man nichts bereuen muss erscheint mir der perfekte Lebenswunsch zu sein, da er so viel mit einschließt. Wie immer ein Interessanter Einblick. Und bei dem ersten Foto habe ich mir direkt Gedacht: "Eine Kunststudentin".. naja, knapp daneben 😉
Schöner Blog ^.^
coole begegnung. und meine assoziation mit milchmädchen: gezuckerte kondensmilch [amazon.de] ;)!
[… die eignet sich übrigens gar wunderbar zum backen! :D]
Ein toller Blog! So entspannt bilderlos aber trotzdem oder gerade deswegen voller Bilder und nicht inhaltslos. Etwas was man heute oft vergeblich im Internet sucht.
Viele Grüsse Doris
Liebe Smilla,
sprichst Du die Leute einfachso auf der Straße an? Das ist ja Wahnsinn. Ach, würde ich mich das doch auch trauen. Hm. Vielleicht irgendwann, irgendwie.
Sherry, ja, das tu ich, is halb so schlimm… 🙂
Eva Perla, danke, fand ich auch.
Christjann, ja vorurteilsvoll vorverurteilen… das ist ja genau die Sache, nicht wahr? 🙂
was tut sie denn, die Ukrainerin??
rebhuhn, danke, sollte ich eva vielleicht ne dankesdose schicken?
das wär doch mal was…